5 alkoholfreie Getränke für deinen Dry January

dry january

Nach Weihnachten und Silvester nehmen sich immer mehr Menschen vor, im Januar einen Monat lang keinen Alkohol zu trinken. Wenn auch du das in diesem Jahr versuchen möchtest, findest du hier fünf Ideen für alkoholfreie Getränke für deinen Dry January. Auf Genuss musst du so ganz sicher nicht verzichten!

1. Alkoholfreier Gin von Seedlip

Von Seedlip stammt eine der ersten alkoholfreien Gin-Alternativen auf dem Markt. Und noch immer setzt Seedlip geschmacklich Maßstäbe, was alkoholfreien Gin betrifft. Für all diejenigen, die bisher keine Erfahrungen mit alkoholfreien Spirits gemacht haben, sind die Drinks von Seedlip daher der perfekte Einstieg. Sie geben einen guten Eindruck davon, wie genussvoll alkoholfreie Spirits sein können! Seedlip gibt es in drei Geschmacksrichtungen: Spice, Garden und Grove. Zum Einstieg ist daher ein Probier-Set mit allen drei Varianten zu empfehlen!

2. Kolonne Null alkoholfreier Riesling

Der alkoholfreie Riesling von Kolonne Null, dem vielleicht bekanntesten Hersteller alkoholfreien Weins in Deutschland, hat sich mittlerweile auch in der Gastronomie durchgesetzt und steht in vielen Restaurants als alkoholfreie Essensbegleitung auf der Karte. Das hat seinen Grund: Der alkoholfreie Riesling von Kolonne Null ist geschmacklich anspruchsvoll und somit eine ganz wunderbare alkoholfreie Alternative! Wenn du also im Dry January nicht auf Weißwein verzichten möchtest, dann ist dieser alkoholfreie Weißwein ein guter Einstieg! Lies hier den ausführlichen Test!

3. Wasser und Schorle

Wenn dir ohne alkoholische Getränke die schöne Erfrischung für zwischendurch fehlt oder du auch im Alltag zum Essen etwas besonderes trinken möchtest, sind frisches Mineralwasser mit Kohlensäure oder Saftschorlen eine ganz hervorragende Möglichkeit. Ich trinke zum Beispiel im Moment sehr gerne Cranberry-Saft gemischt mit kohlesäurehaltigem Wasser. Das ist gesund und schmeckt fast so gut wie eine Limonade. Wenn du keine Lust hast, Wasserflaschen zu schleppen oder Geld sparen willst, ist zur Herstellung des Wassers mit Kohlensäure ein SodaStream eine ganz hervorragende Investition! Damit hast du deine alkoholfreie Erfrischung immer parat!

4. Alkoholfreier Rum: Siegfried Wonderoak

Du trinkst gerne Rum oder rumhaltige Cocktails? Dann ist der Siegfried Wonderoak vielleicht etwas für deinen Dry January! Mit den tollen Aromen von Tonka-Bohne, Muskat und Eichenholz macht der Wonderoak so einiges her und bringt dich sicherlich genussvoll durch den Januar. Weitere alkoholfreie Spirits von Siegfried und anderen Herstellern findest du hier.

5. Für Experimentierfreudige: Starter-Set für Kombucha

Eines der spannendsten alkoholfreien Getränke ist ganz sicher der Kombucha. Das fermentierte Getränk bietet eine erstaunliche Geschmacksvielfalt und kann alkoholhaltige Getränke bei so mancher Gelegenheit ersetzen. Du solltest während deines Dry January also auf jeden Fall einen oder mehrere Kombuchas probieren. Wenn du den Januar dafür benutzen willst, noch tiefer in die Materie einzusteigen und sogar keinen eigenen Kombucha herzustellen, dann ist ein Starter-Set für Kombucha genau das Richtige für dich!

Nach oben scrollen